|
Königsgambit
Auf dieser Seite werden verschiedenen Spielpläne aus der Sicht von Schwarz und Weiß
diskutiert.
|
Königsgambit: Muzio/Polerio Gambit
Im Reykjavik Open 2013 wurde die nachfolgende Partie gespielt, die so spektakulär ist, dass sie auch auf chessbase erwähnt wurde:
Jensen, Soren (DEN, 1909) – Urkedal, Frode IM (NOR, 2473)
Reykjavik Open 2013; Runde 1; 19.02.2013
1. e4 e5 2. f4 exf4 3. Sf3 g5 4. Lc4 g4 5. O-O gxf3 6. Dxf3

Der Name "Muzio" für dieses Gambit ist so eingeprägt, dass es selbst "Ewigkeiten" nach der Richtigsstellung (es sollte eigentlich nach Polerio benannt werden) immer noch (Chessbase 2013!) so genannt wird. Thomas Stock und Stefan Bücker sind die wohl bedeutensten Theoretiker die sich in der
Neuzeit mit diesem Gambit beschäftigt haben. Viele Anregungen sind in diversen Kaissiber-Zeitschriften und in dem für mich besten KG-Buch der Welt "Das neue Königsgambit, Stefan Bücker, 1986" enthalten.
6...Df6 7. e5 Dxe5 8. Lxf7+ Kxf7
Dies ist das sogenannte "doppelte" Muzio/Polerio-Gambit". Es ist kaum zu glauben, dass dies korrekt sein soll, aber in der praktischen Partie...
9. d4 Dxd4+?!
Ist das ist schon der erste Fehler? 9...Df5! (Showalter-Taubenhaus NY, 1889) wird als Widerlegung angegeben.
Die Engines sehen Schwarz aber immer noch klar im Vorteil.
10. Le3 Df6? (Meistgespielt, aber falsch. Besser Dg7! -+) 11. Lxf4 (! bei Bücker)
11...Lc5+? (Besser Se7!)
12. Kh1 Ld6??

Ein fürchterlicher Fehler, der Rest spielt sich von allein.
13. Dh5+! Dg6 14. Lxd6+ Sf6 15. Dd5+
(Txf6 hätte noch schöner gewonnen)
15...Kg7 16. Txf6 Dxf6 17. Le5 Tf8 18. Lxf6+ Txf6 19. Dg5+ Kf7 20. Sc3 d6 21. Sd5 1-0
Königsgambit: Rosentreter Gambit
Im Königsgambit gibt es nach 1. e4 e5 2. f4 bereits viele für Schwarz akzeptable Antworten.
Am natürlichsten sieht die Annahme des Bauernopfers mit 2... exf4 aus, da der Bauer mit g5
einfach gedeckt werden kann. Jedoch ist die Annahme nicht ganz ungefährlich, so dass auch
mit 2... d5 (Falkbeer) bzw. 2... Lc5 (klassische Variante) das Gambit abgelehnt werden kann.
Letztlich ist das eine Geschmackssache, aber überläßt erstmal Schwarz die Wahl.
Nachfolgend eine typische KG-Partie, leider aus Zeitmangel nur kurz angerissen.
IM Can (2442) - GM Sargissian (2680)
World Team Cup 05.01.2010
3. Runde Türkei - Armenien
1. e4 e5 2. f4 exf4 3. Sf3 g5

4. d4 g4 Rosentreter-Gambit 5. Lxf4 gxf3 6. Dxf3 d6 7. Sc3 Sc6
8. O-O-O h5 9. Df2!? Hier spielte Morozevich in der einzigen Vorgängerpartie 5 und verlor
gegen Aleksandrov (2000) Lg4 10. Td2 Lh6 11. h3 Ld7 12. e5 Lf5?! 13. Lc4 (exd6 war auch möglich)

13... Sge7 14.
exd6?

Hier war Lxh6 besser!
14... Lxf4 15. Dxf4 Dxd6 16. Df2 a6 17. Te1 O-O-O 18. d5 Se5
19. Tde2 f6 20.
g4 hxg4 21. hxg4 Lxg4 0-1
|
KG angenommen
wird noch ergänzt
|
KG abgelehnt
wird noch ergänzt
|
|
Die Diagramme auf dieser Seite wurden mit Chessbase 10 erzeugt www.chessbase.de
|
|
|