|
News:
1. Rezension zu meinem Buch:
Schachfreund Klaus-Jörg Lais hat mein Buch auf den Seiten des deutschen Schachbunds besprochen.
Bitte lesen Sie seine Ausführungen hier.
Die Kritik kommt aus berufenem Munde, da er zu den führenden Köpfen im Organisationskomitee der Schacholympiade gehörte.
Eine weitere Rezension wurde mir angekündigt. Sobald diese erscheint, werde ich auf dieser Seite informieren!
Das Buch zur Schacholympiade ist fertig!
Alle zwei Jahre wird die Schacholympiade ausgetragen. Nach München, Siegen, Leipzig
und Hamburg fand das Völkertreffen der Schachfamilie wieder in Deutschland statt.
Es bedurfte jahrelanger Vorbereitungen damit dann endlich am 12.11.2008 die
Eröffnungsfeier beginnen konnte. Das Medienecho war sehr groß und in allen relevanten
Zeitschriften wurde berichtet.
|
Quelle: www.SCHACHundBUCH.de
|
Leseprobe (als PDF)
Bestellmöglichkeiten:
Mail an: info(at)schachundbuch.de
bitte (at) wg. Spamschutz durch @ ersetzen
Hinweis: Dankenswerterweise hat
IM Schneider an mein Werk geglaubt und
den Vertrieb in EBay übernommen. Dort
kann das Buch ersteigert oder per
"Sofort-Kauf" erworben werden. Sie
können mich allerdings immer gerne
persönlich ansprechen.
|
|
Dieser Faszination konnte auch ich mich nicht entziehen und so entstand die Idee für dieses
Buchprojekt. In den bisherigen Publikationen waren die deutschen Mannschaften
unterrepräsentiert. Wurden wenigstens zur ersten Mannschaft einige Partien publiziert,
so fokussierte es sich schon bei der zweiten deutschen Mannschaft fast ausschließlich
auf das Spitzenbrett. Von der dritten deutschen Mannschaft bekam man schon fast gar
nichts mehr mit.
Damit die Leistungen der deutschen Spieler entsprechend gewürdigt werden können, sind
alle Partien der deutschen Herrenmannschaften im Open im Buch aufgeführt.
Zusätzlich wird je Runde eine "Partie des Tages" mit den besten Leistungen aus den
anderen Mannschaften herausgegriffen. Hier kommen Stars der Olympiade wie z.B.
Sargissian, Carlsen, Ivanchuk, Delchev und auch lebende Legenden wie Kortschnoi "zu Wort".
|
Eine weitere Leseprobe
|
|
Das Buch:
Umschlag: Farbe
Inhalt: S/W
181 Seiten
142 Partien
ca. 200 Diagramme
ca. 50 Fotos
GER1: 44 Partien
GER2: 44 Partien
GER3: 43 Partien
(Eine Partie kampf- los gewonnen)
Weitere Partien:
Svidler - Korchnoi
Ivanchuk - Ivanisevic
Carlsen - Adams
Lenic - Delchev
Sargissian - Grischuk
Akopian - Vachier-Lagrave
Aronian - Gelfand
Lenic - Morozevich
Kamsky - Invachuk
Le Quam - Danielsen
Patriarca - Waqar
...
|
|
|